Beiträge von PippaLee

    Hallo Destino,


    ich bin auch noch recht neu hier im Forum und meine Diagnose Lipödem hab ich auch erst seit 4 Wochen.


    Ich erkenne mich in deinem Beitrag wieder. Dachte immer, es sei normales Übergewicht. Aber es ist krankhaft. Meine Mutter hatte auch diese monströsen Elefantenbeine und sehr dicke Arme. Der Bauch war flach. Sie hat sich normal ernährt, immer in Bewegung gewesen.
    Dennoch bekam sie durch das Gewicht schlimme Krampfadern, Unterschenkelgeschwüre, Thrombosen.
    Im Jahr 2000 bekam sie dann eine Lungenembolie, die sie nicht überlebte. Sie wurde 54 Jahre.


    Damals war uns das Krankheitsbild Lipödem noch nicht bekannt.
    Bin jetzt 47 Jahre und möchte nicht so enden wie meine Mutter und deshalb werde ich alles dran setzen, um mich operieren zu lassen, bevor die Venen Schaden nehmen.
    Habe jetzt auch meiner Krankenkasse das Gutachten und Bilder zukommen lassen.
    Ich habe Lip und Lymphödem Anfang Stadium 3.
    Ich rechne auch mit einer Ablehnung, 4 OP's wären nötig :(


    Destino, kämpfe weiter, ich werde es auch, obwohl mir im Moment die Kraft dazu fehlt.
    Alles Gute und berichte bitte weiter.


    LG Pippa

    Danke für die weiteren Antworten.


    Oha, da bin ich sehr gespannt, ob das alles so richtig ist mit der Verordnung. Bin jetzt etwas verunsichert, ob KKl 3 nicht doch zu stark ist. Habe aber nicht nur Lip sondern auch Lymphödem. Besonders bei Wärme schwellen die Unterarme an.


    Mit der Reha ist so eine Sache, bin da wohl ein Sonderfall.
    Habe mit der DRV telefoniert, mir steht keine Reha zu, habe nicht genug Jahre eingezahlt. Habe meine Tochter gepflegt, sie war ein Frühchen und brauchte meine ganze Aufmerksamkeit und dazu meine schwere Hauterkrankung, die viel Zeit und Kraft in Anspruch nimmt.
    Hatte deshalb immer nur Minijobs.
    Ich bin über meinen Mann privat krankenversichert. Die KK genehmigt nur dem Hauptversicherer eine Reha, nicht den Mitversicherten.
    Sicherlich könnte ich es versuchen, aber mir fehlt im Moment die Kraft dazu.
    Ich denke, eine Einweisung in ein KH zum Entstauen tut es erstmal auch, Hauptsache ich habe Erleichterung.
    Danke für's lesen.


    Pippa

    Danke Zuckerbuemmel und Humchr für eure Antworten.


    War gestern im SH zum Vermessen der Arme und Beine, puuhhh, war ganz schön anstrengend, nicht nur für mich :whistling: .
    Die Verkäuferin meinte zu mir, Armstrümpfe Kl.3 wären schon ziemlich fest.
    Beim Abholen wird sie mir noch zeigen, wie ich sie anbekomme.
    Fühle mich sehr gut beraten dort.
    Bin gespannt, wie ich damit zurecht komme.


    Aus den geplanten Oberschenkelstrümpfen wird nun doch eine Strumpfhose :( draus. Was anderes kommt bei mir nicht infrage. Mein behandelnder Arzt wollte mir Diese ja auch verordnen, aber ich drängte auf Strümpfe, da ich Strumpfhosen hasse. Nun, da muss ich jetzt wohl durch.
    Habe hier aber schon öfters gelesen, dass viele von euch mit Strumpfhosen gut klarkommen. Vielleicht wird es ja nicht so schlimm.


    Farbmäßig habe mich für ein ganz helles beige ( Platin heißt der Farbton) entschieden, ist am unauffälligsten und kommt meinem Hautton sehr Nahe.
    Ich falle so schon durch meine Erscheinung auf, daher diesen dezenten Farbton :rolleyes:


    humchr
    habe leider keinen Anspruchauf eine Reha, weder durch KK, noch durch die DRV
    werde in näherer Zukunft aber in ein KH mit Lymphologie eingewiesen zum Entstauen.


    Euch auch gute Besserung


    LG PIppa

    Hallo,


    habe gestern das Rezept für Armstrümpfe ( erstmalig) und ein neues Rezept für Beinstrümpfe Kl.3 ( beides Flachstrick) erhalten.
    Hatte vorher nur Kniestrümpfe Kl.2, die aber nicht mehr ausreichen. Habe ein Lip/Lymphödem.
    Meine Frage:
    Bewirkt die Bestrumpfung auch eine Entstauung/Entlymphung?


    Die Kniestrümpfe Kl.2 bekam ich ohne Probleme ohne Gummihandschuhe an, wie sieht es nun aus? Ist das Gewebe sehr viel fester? Wie bekomme ich überhaupt Armstrümpfe an?


    Eine Frage hätte ich noch?
    Welche Farbe bei den Armstrümpfen?
    Ich denke, am Besten ( am unauffälligsten wären hautfarben) oder??


    LG Pippa :S

    Danke Dr. Martin für Ihre Antwort.


    3 Jahre Ausbildung und ein paar Jahre bis zur Geburt meines 2.Kindes, allerdings auch nur Teilzeit.
    Ob das reicht, muss ich erst in Erfahrung bringen.


    Im Jahre 2007 hatte ich durch die DRV eine Reha in Bad Bentheim wegen meiner Psoriasis bewilligt bekommen. Allerdings wurde diese dort von der Klinik aus beantragt. Ich war zuerst als Akut Patient 3 Wochen dort und durch die anschliessende Reha wurden 7 Wochen draus.
    In dieser Zeit war ich nicht beruftstätig wegen der schweren Hauterkrankung.
    Nach den 7 Wochen war ich ein neuer Mensch und suchte mir dann diesen Mini-Job.


    Nun kamen die Ödeme auch noch dazu und befürchte, diesen Job auch nicht mehr lange ausüben zu können, da ich lange stehen muss.
    Ach, es ist schon zum Verzweifeln.


    LG Pippa

    Hallo,


    ich bin neu hier, habe schon seeeehr viel gelesen und dennoch viele Fragen.
    Bei mir wurde ein Lip/Lymphödem Beginn 3. Grades an Beinen und Armen festgestellt und soll zum Entstauen in eine Lymphklinik.
    Durch eine andere schwere Hauterkrankung kann ich nur einen 400 Euro-Job ausüben.
    Ich bin durch meinen Mann (privat) krankenversichert
    Diese Versicherung genehmigt nur den direkten Versicherten eine Reha, nicht deren Angehörigen.
    Also müßte ich eine Reha bei der DRV beantragen. Hätte ich überhaupt eine chance als Minijobberin?
    Ich müßte dringend eine solche stationäre Reha machen.


    LG Pippa