Österreich

Lymphologische Gesellschaften / Vereine Europa und weltweit finden Sie im LymphNetzwerk | Reha Kliniken, Liposuktions Kliniken



Die Österreichische Lymph-Liga (ÖLL)

hat sich als Interessensvereinigung von Ärzten, Therapeuten, Bandagisten und Patienten folgende Ziele gesetzt:

• Schaffung österreichweit einheitlicher Standards bei Ausbildung, Therapie, Heilbehelfen und Rehabilitation.

• Information der Öffentlichkeit über die Entstehung von Lymphödemen und damit verbundenen Krankheiten sowie deren Behandlung.

• Information über die gesundheitspolitische und volkswirtschaftliche Bedeutung bei Erkrankungen des Lymphsystems.

• Kostenübernahme der Therapien von Lymphödem-Patienten durch Krankenkassen und bei Beihilfeorganisationen.


Österreichische Lymp Liga ÖLL







Ödemklinik Wittlinger, Österreich



Gesellschaft für Manuelle Lymphdrainage

(nach Dr. Vodder und sonstige lymphologische Therapien)


Die Gesellschaft für Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder wurde 1967 gegründet. Gründungsmitglieder waren u.a. Dr. Emil Vodder, Dr. Johannes Asdonk, Günther Wittlinger.


1968 wurde die 1.wissenschaftliche und praktische Arbeitstagung in Essen abgehalten. Diese Tagungen wurden in einjährigem Abstand in verschiedenen Städten durchgeführt. Dadurch war Ärzten und Wissenschaftlern, die sich für die Methode interessierten, die Möglichkeit geboten, die Wirksamkeit der ML zu beschreiben und zu begründen.


1974 wurde die Gesellschaft für Manuelle Lymphdrainage aufgelöst und die Gesellschaft für Manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder mit Sitz in Walchsee gegründet. Der „Arbeitskreis für therapeutische Lymphdrainage“ wurde in die im gleichen Jahr gegründete „Deutsche Gesellschaft für Lymphologie“ integriert.


Gesellschaft für Manuelle Lymphdrainage