Anfangs nur an beiden Beinen, später auch an den Armen. Seitdem setzt die 64-Jährige auf einen Therapiemix aus manueller Lymphdrainage, viel Bewegung und Kompression. Zur Entstauung trägt sie das medizinische adaptive Kompressionssystem circaid juxtafit und in der Erhaltungsphase den flachgestrickten medizinischen Kompressionsstrumpf mediven 550 (beide von medi). Im Interview erklärt sie mit ihrer Physiotherapeutin Tina Keienburg, weshalb das Zusammenspiel zwischen Patientin und Therapeutin erfolgsentscheidend ist – und weshalb es knapp ein Jahr bis zur Diagnose „Lymphödem“ gedauert hat.