Neue Erfahrungen mit Soramed

  • Hallo,


    vor einiger Zeit haben hier schon mal einige von ihren Erfahrungen mit Soramed berichtet. Ich hatte damals versprochen, dies ebenfalls zu tun.


    Nachdem ich die Unterschenkelstrümpfe und Zehenkappen im Dezember 2008 bekommen, getragen, mehrmals gewaschen und weiter getragen habe, musste ich sie zunächst wieder zurückgeben, weil a) die Zehen an den Zehenkappen nicht passten und b) die Unterschenkelstrümpfe rutschten. Die Zehenkappen wurden zu meiner Zufriedenheit geändert; an den Unterschenkelstrümpfen wurden zusätzliche Haftbänder oben quer angebracht. Und wieder galt es tragen, waschen, tragen, waschen...


    Leider rutschen sie immer noch. Die Fachberaterin im Sanitätshaus gab mir seinerzeit den Rat, falls die Strümpfe weiterhin rutschen sollten, doch im mehrstündigen Abstand meine Unterschenkel an bestimmten Stellen zu vermessen, um zu sehen, ob sich die Umfänge im Laufe des Tages verändern und daher ein Rutschen erklärlich sei.


    Gesagt, getan. Gestern habe ich zunächst nur ein Zeichen beim Abschluß des oberen Haftrandes gemalt, um messen zu können, wie viel die Strümpfe rutschen. Es waren sage und schreibe 5 cm innerhalb von 8 Stunden, wobei ich überwiegend sitzende Tätigkeiten verrichtet habe. Heute habe ich wieder an der oberen Haftrandstelle gemakert und zusätzlich heute früh vor dem Anziehen der Bestrumpfung 3 Meßpunkte angezeichnet, Maß genommen, dann die Bestrumpfung 6 Std. getragen, Bestrumpfung ausgezogen und erneut gemessen. Das Ergebnis war erstaunlich: bei einem Wechsel von Stehen, Sitzen, Laufen und Beine hochlagern waren die Strümpfe nach 6 Std. um 3 cm gerutscht und die Umfänge im Bereich Knöchel, Wade und unterhalb Knie um bis zu 2,3 cm zurückgegangen. Dies zeigt doch eine erstaunliche positive Wirkung der Bestrumpfung. Mein Therapeut hat schon Sorge, dasser irgendwann arbeitslos wird, weil die Strümpfe alles bewirken, was notwendig ist ;) .


    Die Wirkung der Strümpfe ist also wirklich gut, was aber macht man, um das Rutschen zu verhindern? Denn das Material will ja irgendwo hin. Es bilden sich Falten und dadurch Einschnürungen, die wiederum schädlich sind.


    Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen gemacht und weiß Abhilfe?


    Gruß


    Birgit

  • Hallo BCS,


    Zitat:


    Inwiefern kann schlecht passendes Material ein Ödem sogar verschlimmern :?:



    Durch Einschnürungen kann die Lymphe nicht mehr abfliessen und wenn die Strümpfe zu locker sitzen ist auch nicht mehr die Kompression gegeben, die da sein sollte...


    Tja, ich hoffe mal, dass diejenigen denen das passiert ist, von ihrer Krankenkasse neue Strümpfe bezahlt bekommen, denn nicht richtig passende Strümpfe sind Käse...

  • Heute bekomme ich meine neuen Armstrümpfe von der Firma Soramed. Bin schon gespannt, ob sie wirklcih so gut sind und ob sioe passen, denn das Sanitätshaus hat das erste mal mit Soramed gearbeitet.

    Es ist keine Schande hinzufallen, nur wer nicht wieder Aufsteht hat verloren!!

  • Hallo BCS,



    oftmals liegt das rutschen der Strümpfe am falschen anziehen.


    Zieh doch den Strumpf mal über das Knie hinaus an und modelliere ihn dann in die Wade.Dann dürfte nichts mehr rutschen.



    Viele Grüße


    Manuela

  • Hallo an Alle,
    auch habe jetzt meine Kompressionsstrumpfhose von Soramed bekommen.
    Leider musste ich 3 mal reklamieren. Jetzt passt sie aber ganz gut. Kleine Änderungen hätte ich zwar noch, aber das ändere ich einfach in einem halben Jahr beim nächsten Rezept. Etwas stört mich aber, dass die die falsche Farbe geschickt haben, aber ich will ja nicht noch einmal reklamieren.
    Ich hatte erst die Medi 550, die sich sehr schlecht dehnt. Die Soramed zieht sich etwas und so sind die übertragenen Maße nicht passend gewesen.
    Wenn man auf Soramed umsteigt muss man das bedenken.
    Die Strumpfhose lässt sich viel leichter anziehen und ist angenehmer zu tragen was für mich sehr positiv ist.
    Ich denke in einem halben Jahr die perfekte Hose zu haben. Es dauert einfach etwas wenn man die Marke wechselt bis alles perfekt passt.


    LG Susi

  • hallo habe gestern im Sanitätshaus ein neues rezept für Unterschekelbestrumpfung abgegeben. Ich fragte nach Sora Med da meinten die i mSanitätshaus Ihnen würde Sora Med gar nichts sagen.
    Haben das nicht alle Sanitätshäuser?

  • hi,



    leider habe ich das rezept schon abgegeben.Kann ja nun nimmer dort anrufen und sagen ich möchte soramed sie sollen sich mal schlau machen:-9




    liebs grüssle an dich

  • Am Freitag habe ich nun die geänderten Armstrümpfe erhalten. Sie sitzten jetzt ideal und der Stoff ist viel angenehmer auf der Haut als der bisherige. Und das beste ist für mich, die rutschen kein bisschen. das ist absolut klasse für mich. Und sie wurden schon nach 3! Tagen ausgeliefert. Also das sit für mich so Klasse gewesen, dass ich nun in Zukunft immer Soramed wählen werde. Ein riesen Dank an die Herren Laimann und Gatzenberger fürs Vermessen und auch die Beratung.

    Es ist keine Schande hinzufallen, nur wer nicht wieder Aufsteht hat verloren!!