Rotlicht-Therapie

  • Guten Tag


    Hat jemand Erfahrung mit Rotlicht-Therapie bei Lymphödemen? Habe nichts darüber via Suchfunktion gefunden.


    Im Internet (auf englischsprachigen Seiten) gibt es einige positive Berichte betreffend Reduktion der Schwellung und Steigerung des Wohlbefindens, die Studienlage ist jedoch, soweit ich das beurteilen kann, uneindeutig.


    Liebe Grüsse und allen einen guten Wochenstart.

  • Hallo Lala,

    das höre ich zum allerersten Mal, muss ich gestehen. Ich kann es mir nicht vorstellen, da doch durch Rotlicht Gefässe erweitert werden oder nicht? Das wäre doch kontraproduktiv. Bin gespannt, ob jemand was Näheres weiss.

  • Danke für eure Rückmeldungen.


    Ich habe unter anderem in diesem Blog von der Rotlichttherapie gelesen, aber auch auf anderen (nicht wissenschaftlichen) Seiten: https://fightlymphedema.com


    Ich dachte zuerst, dass es sich um versteckte Werbung für ein Produkt handelt, aber der Blog besteht schon länger und es werden auch andere Ansätze besprochen, die die Beschwerden lindern können (u.a Ernährung und Bewegung).

  • Ich habe die Seite gerade mal kurz überflogen... es geht nicht um Rotlicht, wie wir es in der Praxis kennen, deshalb für alle Physios :) es geht nicht primär um Wärme.


    Es nennt sich Mitolight und kommt aus der Ecke des Biohackings, welches seit geraumer Zeit ja sehr angesagt ist. Diese Form von Licht, Red und Near Infrared, soll die Mitochondrien mit Energie auffüllen, die Haare wachsen lassen, die Nägel, Konzentration steigern, etc.


    Auch hier ist die Devise, wie bei so vielen Dingen in der Therapie, ausprobieren und schauen, ob es einem selbst etwas bringt.


    Der Glaube versetzt Berge und den sollten wir als letztes verlieren ;) einfach mal machen.

  • Ich habe auch gerade mal aus Interesse nach MitoLight geschaut: die Geräte kosten im hohen dreistelligen bis vierstelligen Bereich - zum "Mal Ausprobieren" wäre mir das zu teuer.

    Für mich klingt das sehr verdächtig danach, daß es nur für den Hersteller gut ist. ;)

    Liebe Grüße


    Griselda

  • Danke für alle Rückmeldungen - mir war nicht bewusst, dass es sich nicht um typisches Rotlicht handelt.


    Ich schaue mir das mal näher an, evtl. gibt es ja auch andere, preisgünstigere Hersteller.


    Liebe Grüsse

    Lala

  • Infrarotlicht verbessert die Mikrozirkulation und beugt damit einer Fibrosierung der Haut und der Faszie vor. Danach unbedingt gleich bandagieren. Wer Angst vor Wärme hat nicht versuchen, wer allerdings im Sommer die Sonne liebt kann die Infrarotkabine nutzen.

    Mit freundlichen Grüßen


    Dr. med. F.-J. Schingale
    ärztlicher Leiter Lympho Opt Klinik
    Pommelsbrunn
    Tel. 09154-911200
    http://www.lympho-opt.de/

  • Infrarotlicht verbessert die Mikrozirkulation und beugt damit einer Fibrosierung der Haut und der Faszie vor. Danach unbedingt gleich bandagieren. Wer Angst vor Wärme hat nicht versuchen, wer allerdings im Sommer die Sonne liebt kann die Infrarotkabine nutzen.

    Besten Dank für diese Rückmeldung Dr. Schingale.