Dashboard

Letzte Aktivitäten

  • Dr. Martin

    Hat eine Antwort im Thema Clexane als Reiseprophylaxe - Thrombozytenkontrolle? verfasst.
    Beitrag
    Wenn bisher die Thrombozyten nicht abfielen ist ein jetziges Ereignis nach einmaliger Gabe sehr unwahrscheinlich.
    Bei Clexane (niedermolekulares Heparin) ist HIT II ca 10x unwahrscheinlicher als bei unfraktioniertem Heparin. Bei Menschen die schon mal
  • Dr. Martin

    Beitrag
    Weiter gute Besserung!
  • Dr. Martin

    Hat eine Antwort im Thema Liposuktion bei Lymphödem verfasst.
    Beitrag
    Prof. Brorson empfiehlt die zu tragende Kompressionsbestrumpfung alle 3-4 Monate zu erneuern , dabei " spielen " deutsche KK allerdings kaum/nicht mit.
  • Dr. Martin

    Hat eine Antwort im Thema Osteopathie verfasst.
    Beitrag
    Osteopatie wird ein Lymphödem nicht relevant beeinflussen
  • Dr. Martin

    Hat eine Antwort im Thema "Variable" Kompressionsversorgung gesucht verfasst.
    Beitrag
    Leistenstrumpf mit Hüftbefestigung für Sie denkbar?
  • kasimir

    Hat eine Antwort im Thema "Variable" Kompressionsversorgung gesucht verfasst.
    Beitrag
    Hallo,
    das Leibteil sollte auf dem Rezept druckentlastendes Leibteil benannt werden und der Grund hierfür ebenfalls . Dann können es auch Nichtschwangere und Männer erhalten.
    Die Abschlüsse die unter Spannung stehen, neigen zum Umklappen,.kommt weiches…
  • Uli29

    Hat eine Antwort im Thema Osteopathie verfasst.
    Beitrag
    Hast du mal in der Leitlinie Lymphoedem nachgeschaut, ob Osteopathie überhaupt erwähnt wird?
  • Gelala

    Hat das Thema Osteopathie gestartet.
    Thema
    Guten Abend allerseits! Ich habe schon gesucht , aber diesbezüglich nichts gefunden : weiß jemand , ob Osteopathie bei sekundärem Lymphödem helfen kann? Meine Therapeutin hat mir den Vorschlag gemacht , zur Unterstützung des Abtransportes und der…
  • Uli29

    Hat eine Antwort im Thema "Variable" Kompressionsversorgung gesucht verfasst.
    Beitrag
    Ich habe sehr lange relativ schlanke Beine.
    Bei mir wird sehr eng gemessen. Das ist wohl auch ein Grund für das Einrollen. Mein Sanitätshaus ist 800 km entfernt. Und konnte das Problem beheben.
  • CR1

    Hat eine Antwort im Thema "Variable" Kompressionsversorgung gesucht verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von Uli29)

    Das Rollen passiert ganz oft bei konischer Beinform.

Ungelesene Themen

    1. Thema
    2. Antworten
    3. Letzte Antwort
    1. Clexane als Reiseprophylaxe - Thrombozytenkontrolle? 7

      • SofiaK
    2. Antworten
      7
      Zugriffe
      296
      7
    3. Dr. Martin

    1. Radiusbruch an von sek.Lymphödem betroffenen Arm, MLD? 28

      • Reiterin
    2. Antworten
      28
      Zugriffe
      1k
      28
    3. Dr. Martin

    1. Liposuktion bei Lymphödem 19

      • KrisPL
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      594
      19
    3. Dr. Martin

    1. Osteopathie 2

      • Gelala
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      44
      2
    3. Dr. Martin

    1. "Variable" Kompressionsversorgung gesucht 9

      • Krokusknospe
    2. Antworten
      9
      Zugriffe
      143
      9
    3. Dr. Martin